Meldungsarchiv
-
20.06.2013
Bürener Fluthelfer tragen sich ins Goldene Buch ein
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Büren, des Technischen Hilfswerks OV Büren und der DLRG OV Büren waren unter der Leitung von Andreas Müller, Ralf Grewe und Dirk Kleeschulte vom 05. Juni bis 13. Juni in Schönebeck,...mehr
-
Schönebeck, 19.06.2013
Das THW Büren im Hochwassergebiet Schönebeck (Elbe), Salzlandkreis, Sachsen-Anhalt
Die Stadt Schönebeck (Elbe) mit ihren 32.372 Einwohnern gelangte durch das Elbehochwasser 2013 in die Schlagzeilen der deutschen Presse. Plötzlich wurde dem beschaulichen Städtchen der schöne Elbeblick wieder zum Verhängnis....mehr
-
Sachsen-Anhalt, 05.06.2013
Hochwasser 2013 - THW OV Büren im Einsatz
Die ersten sieben Helfer des THW Ortsverbandes Büren und weitere Einheiten des THW-Landesverbandes NRW machten sich am Mittag des 05. Juni 2013 auf den Weg nach Sachsen-Anhalt.Aufgrund der Hochwasserlage in...mehr
-
Bad Wünnenberg-Leiberg, 25.05.2013
Teileinsturz Gebäude - Einsatz wie aus dem Lehrbuch
Gegen 9:15h setzte Martin Liebing, Leiter der Feuerwehr Bad Wünnenberg, wieder auf die ihm gewohnte Kompetenz und unkomplizierte Unterstützung des THW Ortsverbandes Büren und ließ über unsere Melder verlauten ich brauche euch....mehr
-
Bad Wünnenberg-Bleiwäsche, 26.01.2013
Bleiwäsche Steinbruch - Fachgruppe Licht - Vermuteter Absturz - Lage unklar
Mit diesen Stichworten wurde die Fachgruppe Beleuchtung vom THW Ortsverband Büren am 26. Januar 2013 um 01:30h alarmiert. Die Einsatzleitung der Feuerwehr Bad Wünnenberg forderte Unterstützung zum Kalksteinbruch der...mehr
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: